Zurück                                   

 

 

Post                                      

 

 

 

1. SS-Panzer-Division

„LEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1. SS-Panzer-Division

„LEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“

Kommandeure

 

- Josef Dietrich/ Oberstgruppenführer

  (15.08.1938 – 07.04.1943)

- Theodor Wisch/ Brigadeführer

  (07.04.1943 – 20.08.1944)

- Wilhelm Mohnke/ Brigadeführer

  (20.08.1944 – 06.02.1945)

- Otto Kumm/ Brigadeführer

  (06.02.1945 – 08.05.1945)

 

Gliederung 1944

 

- SS Panzer-Regiment 1

- SS Panzer-Grenadier-Regiment 1 „L. A. H.“

- SS Panzer-Grenadier-Regiment 2 „L. A. H.“

- SS Sturmgeschütz-Abteilung

- SS Panzerjäger-Abteilung 1

- SS Panzer-Artillerie-Regiment 1

- SS Nebelwerfer-Abteilung 1

- SS Flak-Abteilung 1

- SS Panzer-Aufklärungs-Abteilung 1

- SS Panzer-Nachrichten-Abteilung 1

- SS Panzer-Pionier-Bataillon 1

- SS Versorgungs-Einheiten 1

- SS Feldersatz-Bataillon 1

 

Die Geschichte der Division begann bereits 1933. Hier hatte sie ihre Wurzeln in der „Stabswache Berlin“, die eine Art Leibgarde für Adolf Hitler stellte. Nach diversen Umgruppierungen und Umbenennungen wurde aus ihr im Jahre 1938 eine militärische Formation. Ihren ersten Kampfeinsatz erlebte die mittlerweile als „LEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“ bezeichnete Einheit 1939 im Polenfeldzug. Organisiert war sie dabei als motorisiertes Infanterieregiment. Noch im selbigen Jahr erfuhr die Leibstandarte eine Erweiterung zu einer vollständigen Division. Ende 1942 erfolgte eine Umgruppierung zu einer Panzer-Grenadier-Division. Zum Jahreswechsel 1943/ 1944 gliederte man die Leibstandarte zu einer vollwertigen Panzer-Division um. Hierbei wurde sie bevorzugt mit hochwertigem Gerät ausgestattet (z. B. Panzerkampfwagen V „PANTHER“). Dabei erhielt sie die Bezeichnung 1. SS-Panzer-Division „LEIBSTANDARTE ADOLF HITLER“. Als Eliteformation wurde sie stets, wie die anderen SS-Panzer-Divisionen auch, an Brennpunkten eingesetzt. Sie kämpfte sowohl an der Ostfront, wie auch an der Westfront (Abwehr der alliierten Invasion in Frankreich). Die letzten Verbände der Leibstandarte ergaben sich bei Kriegsende.